Flirt-ABC Offenheit bis TV
O
Offenheit
Diese strahlst du aus, und die anderen werden ganz anders mit dir umgehen. Wenn man
deine Offenheit bemerkt, wird man plötzlich auf DICH zukommen!
Ohne
Gemeint ist der Gummi. Ohne den darf nichts laufen. Ausser du willst frühzeitig den Löffel
abgeben.
 |
|
Optik
Ist nicht alles, wenn sich dahinter keine Persönlichkeit befindet. Manchmal findet man gewisse
Menschen «schön», und trotzdem spürt man, dass es an der Ausstrahlung fehlt.
|
Outsider
Ein Außenseiter bist du, wenn du den anderen nur beim Flirten zuschaust und selber nicht
aktiv wirst.
P
Parfum
Bitte dezent auftragen, dann kommt es ideal zur Geltung. Du sollst duften und nicht stinken.
Partnerschaft
Auch in der Partnerschaft darf und muss sogar geflirtet werden. Das belebt die
Beziehung.
Partys
Geh an jede, an die du eingeladen wirst oder veranstalte eventuell selber eine. Gerade dort,
wo du ausser dem/r Gastgeber/in niemanden kennst, wirst du viele Flirtmöglichkeiten haben.
Persönlichkeit
Es ist gut und notwendig, dass du auffällst. Aber nicht durch materielle Dinge oder
auffälliges Benehmen, sondern durch deine Persönlichkeit!
Pubs
Ideale Flirtreviere. Besonders an der Bar, denn da zirkulieren die Leute und sind gut gelaunt.
Q
Qualität statt Quantität
Das gilt für viele Dinge des Lebens. Nicht aufhören zu quatschen gehört
auch in diese Schublade.
R
Realistische Ziele
Steck deine Ziele nicht zu hoch, dann kann dir nicht viel passieren. Du wirst nicht
von heute auf morgen der kontaktfreudigste Mensch der Welt. Das braucht nun
mal seine Zeit.
Reisen
Entspannt (meistens), und man kann viele Leute kennen lernen, weil im Urlaub sowieso alle
gut drauf sind. Bei Klubferien sieht man nicht viel von Land und Leuten, ist aber gut versorgt,
was Kontakte und Flirts angeht.
Respekt
Musst du auf jeden Fall allen Menschen, mit denen du zu tun hast, entgegenbringen. Und erst recht deinem/r Flirtpartner/in.
S
Schwächen
Hat jede/r. Einmal erkannt, können sie abgebaut werden oder wenn nicht dann steh
dazu. Wenn du sie akzeptierst und damit leben lernst, so verwandeln sie sich in
Stärken!
Selbstachtung
Wie du andere achtest, so achte auch dich selbst und hab dich gern.
Selbstvertrauen
Ohne geht es nicht, wenn du mit anderen in Kontakt kommen willst. Du musst dich
sicher fühlen in dem, was du tust. Dann wirst du Erfolg haben.
Situationen
Wenn du mit offenen Augen durchs Leben gehst, wirst du günstige Flirtsituationen
erkennen und für dich zu nutzen wissen. Nimm immer die Situation als Anhaltspunkt für
eine Gesprächseinleitung.
Sonnenbrillen
Sind Flirtkiller, weil man dir mit einer Sonnenbrille nicht in die Augen sehen kann. Du
weisst, wie wichtig der Augenkontakt ist, also lass die Sonnenbrille zuhause.
Spaß
Soll Flirten machen, und nichts anderes.
Speedflirting
Gibt es auch unter anderen Bezeichnungen. Eine Art des organisierten
Sichkennenlernens. Nach dem Startschuss bleiben für eine gleiche Anzahl Frauen wie
Männer nur ein paar Minuten, um jemanden kennen zu lernen, dann werden die Plätze
schon getauscht. Am Schluss kann jede/r auf einer Liste ankreuzen, mit wem er/sie
den Kontakt weiterführen will. Stimmen zwei überein, so werden die Telefonnummern
ausgetauscht. Dieses System hat den Vorteil, dass das Überschreiten der
Hemmschwelle, nämlich das erste Ansprechen, der erste Schritt, vom Veranstalter
übernommen wird.
Sprechen
Sprich ruhig, deutlich und in einem angenehmen Tempo. Vergiss nicht, deinem
Gegenüber dabei immer in die Augen zu schauen.
T
Teilerfolge
Wenn du dir nicht zu viel vornimmst, dann wirst du immer wieder kleine Erfolge feiern
können. Baue darauf auf!
Traumpartner
180 cm groß, blond, blaue Augen, ein toller Beruf? Wenn du deine/n Traumpartner/in
findest, dann herzliche Gratulation! Aber nimm die anderen auch noch wahr, denn die
Chancen, deine/n Traumpartner/in zu treffen, stehen relativ schlecht. Sei realistisch,
oder willst du ewig warten?
TV
Der Flirtersatz. Nur lernst du vor der Kiste verhältnismässig wenig Leute kennen!
Quellenangabe: "Der Flirtkurs" von Thomas Peter
ISBN 3-0344-0057-8 -> bei Amzon kaufen
Es geht weiter mit: U bis Z "Von Überall bis Zuzwinkern"
MEHR
>>
|