Symbole der Liebe und Erotik

Ein Symbol für die Liebe?

Der Ring

Das Zeichen der seelischen
Verbundenheit ist schon in der
römischen Antike zu finden.
Einigen Quellen zufolge sollen
schon damals Ringe als Zeichen
für eine Verlobung getauscht
worden sein. Begründen lässt
sich dies mit der Kreisform
eines Ringes: etwas, das
keinen Anfang und kein
Ende hat, kann schließlich
nur unendlich sein.

Anfangs bestanden „Partnerringe“ noch aus Naturmaterialien wie
Gräsern und Blumen, bald aber wurden sie aus beständigeren
Materialien hergestellt, wie z.B. Holz, Bronze, Silber und sogar
aus Gold und Platin.

Die Rose

Egal ob rot oder weiß – diese Blume ist wohl mit Abstand der bekannteste Überbringer von Liebesgrüßen jeglicher Art. Die Rose hat ihren Ursprung schon in der griechischen und römischen Sagen-Mythologie. So sagt man, dass Aphrodite, die griechische Göttin der Liebe, aus dem ...

... aufschäumenden Meer geboren wurde mit einem Strauch weißer Rosen. Der italienische Künstler Sandro Botticelli stellte die römische Göttin der Liebe in seinem berühmten Werk „Geburt der Venus“ auch mit vom Himmel herabregnenden Rosen dar.


>> zurück zu Teil 1 - von Akazie bis Feige

  Minnesang
Liebespoesie des Mittelalters
MEHR >>
  im Mittelalter
  Eheleben in der Vergangenheit
MEHR >>
  Das Herz
  Das Herz - Symbol der Liebe
MEHR >>
  Symbole
  Symbole der Liebe und Erotik
 
Impressum / Kontakt Sitemap