Symbole der Liebe und Erotik

Ein Symbol für die Liebe?

Da ist nach wie vor das Herz die Nummer eins, was den Bekanntheits
und Beliebtheitsgrad angeht. Doch außer diesem romantischen
Ausdruck der Liebe gibt es weltweit noch unzählige andere Symbole,
Zeichen und Figuren der Liebe und Erotik, von denen manche
drohen, in Vergessenheit zu geraten.

Woher einige der ältesten Liebessymbole schlechthin stammen, lesen
Sie im folgenden.


Die Akazie

Eine Pflanze mit eher geringem
Bekanntheitsgrad, was ihre
Symbolik angeht. In
Mittelmeerländern gilt diese
Blume als Zeichen platonischer,
keuscher Liebe. Die Blütenfarbe
spielt dabei ebenfalls eine Rolle.
Bekommt man zum Beispiel
eine Pflanze mit gelben ...


... Blüten geschenkt, kann man davon ausgehen, dass man einen heimlichen Verehrer hat.

Der Amor

Amor, der mit Pfeil und Bogen
ausgerüstete Gott der Liebe
entstammt der römischen
Mythologie. Seine Waffe war
Sinnbilder männlicher
Zeugungskraft und der
Fruchtbarkeit.

Er entspricht der Figur des „Eros“ aus der griechischen Mythologie, und
ist der Sohn der Aphrodite. Eine berühmte Sage vereint durch eine
komplizierte Geschichte den liebestollen Amor und seine Geliebte namens
Psyche für die Ewigkeit. Die Erzählung entsprach in der Antike dem
Bekanntheitsgrad von Romeo und Julia und wurde daher auch vielfältig
in der bildnerischen Kunst verewigt.

Der Brunnen

In seiner eigentlichen Bedeutung
galt er als Quell des Lebens,
wurde jedoch in der Zeit des Klassizismus häufig als
„Liebespfand“ bezeichnet.
In der Malerei gibt es ein
bekanntes Motiv, auf welchem
ein Brunnen mit runder
Steinfassung abgebildet ist.
Des weiteren steht eine
einfache Marktfrau daneben,
die mit Schöpfeimer und Seil
Wasser aus dem Brunnen
entnimmt. Diese symbolische
Handlung war bisweilen als
Freundschafts- oder Liebesbeweis
angesehen und diente gelegentlich
auch als Verlobungssymbol.


Die Feige

Noch aus der Bibel bekannt sein müsste das Feigenblatt als Symbol der Keuschheit, denn Adam und Eva bedeckten ihre Blöße mit einem Feigenblatt nachdem sie vom Baum der Erkenntnis aßen. Die Form des Blattes ähnelt einer Herzform, weshalb das Blatt schon damals für die innige Beziehung zweier Menschen stand. Die Frucht der Feige hatte einen hohen Wert und war deshalb ein Zeichen für Wohlstand und Fruchtbarkeit.


>> weiter zu Teil 2 - von Getreide bis Kuss

>> weiter zu Teil 3 - von Mond bis Phallus

>> weiter zu Teil 4 - von Ring bis Rose

interessante externe Quellen:
>> Symbole der Liebe - Herkunft und Bedeutung (bei bravo.de)

>> Symbole der Liebe - Buchempfehlung zur Kulturgeschichte bei amazon.de

>> Magical & Romance - Buch (englisch) history of love rituals, spells and charms

  Minnesang
Liebespoesie des Mittelalters
MEHR >>
  im Mittelalter
  Eheleben in der Vergangenheit
MEHR >>
  Das Herz
  Das Herz - Symbol der Liebe
MEHR >>
  Symbole
  Symbole der Liebe und Erotik
 
Impressum / Kontakt Sitemap